
Explosionsschutz - Grundlagen und Dokumentation
Die Verordnung über die Unfallverhütung (VUV) verlangt vom Arbeitgeber, dass er in Betrieben oder Betriebsteilen mit Explosions- oder Brandgefahren alle erforderlichen Schutzmassnahmen trifft.
Die so vom Gesetzgeber geforderten Schutzmassnahmen werden im Suva Merkblatt Nr. 2153 umfassend konkretisiert. Das Merkblatt beschreibt die Mindestvorschriften gemäss der europäischen Richtlinie ATEX 137 und gilt in der Schweiz betreffend Explosionsschutz als Regel der Technik. Sprengstoffe sind nicht Teil dieses Regelwerks. Eine zentrale Forderung der Regelwerke ist das Erstellen eines so genannten Explosionsschutzdokuments in Betrieben mit Explosionsgefahren.
Kategorie |
Chemikalien
Gefahrgut
Sonderabfall
SGAS Anerkannte Kurse
|
---|---|
Zielgruppen |
Sicherheitsbeauftragte, Betriebsleiter, Geschäftsführer usw. aus Unternehmen und Betrieben, in welchen mit Explosionsgefahren gerechnet werden muss, z. B. bei der Lagerung oder beim Umgang mit brennbaren Lösemitteln oder Stäuben. |
Nutzen |
Die Teilnehmer sind in der Lage, Explosionsgefährdungen in Ihrem Betrieb zu erkennen. Sie kennen die erforderlichen Mindestvorschriften und Schutzmassnahmen. Sie wissen, wann Spezialisten beizuziehen sind. Sie sind in der Lage, ein einfaches Explosionsschutzdokument zu erstellen. |
Kursnummer |
ENVI 1012021
|
Datum und Uhrzeit |
Montag, 30. August 2021 | 08:45-16:30
|
Standort |
Extern Bubendorf
Kantonsstrasse 7 4416 Bubendorf BL
|
Preis |
CHF 590.00
|
Veranstalter |
Envirosol GmbH |
Beschreibung |
|
Jetzt anmelden | Es hat noch genügend Plätze |